Krisen – no way out?
Derzeit sind wir als Gesellschaft mit mehreren kumulativen Krisen konfrontiert: Covid-Situation, Teuerung, hohe Inflation, Ukraine Krieg, Global Warming. Viele Menschen kennen auch persönliche Krisen in ihrem Leben. Sonneck und Etzersdorfer(1995) unterscheiden traumatische Krisen und Veränderungskrisen: Traumatische Krisen 1.Traumatische Krisen werden ausgelöst durch plötzliche Schicksalsschläge wie Trennung, Tod von nahen Bezugspersonen, Krankheit, Invalidität, Kündigung, Katastrophen, Kriegserlebnisse. Nach einer ersten Schockphase wechseln einander heftige Gefühle und Apathie ab. Betroffene erleben tiefe Verzweiflung,